IKGIS e.V.

Veranstaltungen

21. KGIS-Workshop

01.03.2017

Geleitwort

Digitalisierung / Verwaltung 4.0, Copernicus und 3D-Stadtmodelle

Der jährlichen Workshops thematisiert aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen GIS und Landmanagement. Im Workshop 2017 sind dies die Schwerpunkte Digitalisierung / Verwaltung 4.0, Copernicus und 3D-Stadtmodelle.

Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Instituts für Geodäsie der TU Darmstadt und des Instituts für Kommunale Geoinformationssysteme (IKGIS). 

Alle Folien der Veranstaltung am 1. März zum Download (zip, ca. 20 MB).

Wir hoffen Sie auch 2018 wieder auf dem IKGIS Seminar begrüßen zu dürfen. Für Anmerkungen, Ideen oder Feedback wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle.

Programm

Die Vorträge stehen zum Download bereit.

09:00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr.-Ing. Hans Joachim Linke, IKGIS e.V

Download (PDF)

Block 1

Digitalisierung / Verwaltung 4.0
Moderation 
Prof. Dipl.-Ing. Werner Pilz

09:15 Uhr

Digitale Region (entfallen)
Resa Mohabbat Kar, Internet & Gesellschaft Collaboratory e.V.

09:45 Uhr

OpenGeobasisDaten NRW
Christian Elsner,  Bezirksregierung Köln, Geobasisdaten NRW

Download (PDF)

10:15 Uhr

E-Government und Geoinformationen im kommunalen Umfeld
Prof. Dr. Erich Wieser, Stadt Wiesbaden

Download (PDF)

10:45 Uhr

Diskussion

11:00 Uhr

Kaffeepause

Block 2

Copernicus – Europas Blick auf die Erde
Moderation Prof. Dr. Robert Seuß

11:15 Uhr

Einführung und Überblick über Copernicus
Dr. Andreas Müterthies, EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH

Download (PDF)

11:45 Uhr

Copernicus zur Fortschreibung der Landbedeckung
Annika Halbsguth, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Download (PDF)

12:15 Uhr

Copernicus in der kommunalen Anwendung
Dr. Stefan Ostrau, Kreis Lippe

Download (PDF)

12:45 Uhr

Diskussion

13:00 Uhr

Imbiss

Block 3

3D-Stadtmodelle – Status und Potenzial
Moderation 
Dr. Thomas Rossmanith

13:45 Uhr

Überblick zum Stand der 3D-Stadtmodelle
Prof. Dr. Volker Coors, HfT Stuttgart

Download (PDF)

14:15 Uhr

Rheinland-Pfalz in 3D
Andreas Becker, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Rheinland-Pfalz

Download (PDF)

14:45 Uhr

3D-Stadtmodelle in der Anwendung
Helge Gierth, Stadt Bochum

Download (PDF)

15:15 Uhr

Abschlussdiskussion
Prof. Dr. Hans-Joachim Linke, IKGIS e.V.

15:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Seminarinfos

Termin:
Mittwoch, 01. März 2017 – 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsort:
TU Darmstadt
Campus Lichtwiese
Bauingenieurgebäude L05/06
Franziska-Braun-Straße 3
64287 Darmstadt