IKGIS e.V.

Veranstaltungen

22. KGIS-Workshop

07.03.2018

Geleitwort

40 Jahre Landinformationssysteme, Geodateninfrastrukturen, Digitalisierung

Der jährliche Workshop thematisiert aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen GIS und Landmanagement. Im Workshop 2018 sind dies die Schwerpunkte 40 Jahre Landinformationssysteme, Geodateninfrastrukturen und Digitalisierung.

Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Instituts für Geodäsie der TU Darmstadt, des Labors für Geoinformation der Frankfurt UAS und des Instituts für Kommunale Geoinformationssysteme (IKGIS). 

Alle Folien der Veranstaltung am 7. März 2018 zum Download nach der Veranstaltung.

Wir hoffen Sie auch 2019 wieder beim dem IKGIS Workshop begrüßen zu dürfen. Für Anmerkungen, Ideen oder Feedback wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle.

Programm

Die Vorträge stehen zum Download bereit.

09:00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr.-Ing. Hans Joachim Linke, IKGIS e.V

Download (PDF)

Block 1

40 Jahre Landinformationssysteme
Moderation 
Prof. Dr. Hans-Joachim Linke

09:15 Uhr

40 Jahre Landinformationssysteme – Rückblick und Status quo
Prof. Dr. Erich Wieser,
Landeshauptstadt Wiesbaden

Download (PDF)

09:45 Uhr

GeoInfoDok 7 – Vorblick
RVD Stephan Heitmann, AdV

Download (PDF)

10:15 Uhr

Kataster international – Rundblick
Dr. Markus Seifert, Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Download (PDF)

10:45 Uhr

Diskussion

11:00 Uhr

Kaffeepause

Block 2

Geodateninfrastrukturen
Moderation Prof. Dr. Robert Seuß

11:15 Uhr

INSPIRE auf der Zielgeraden
Nicolas Hagemann,
Koordinierungsstelle GDI-DE

Download (PDF)

11:45 Uhr

INSPIRE – Umsetzung der Annex I Themen im BKG
Jörgen Spradau, Bundesamt für
Kartografie und Geodäsie (BKG)

Download (PDF)

12:15 Uhr

Projekte, Prozesse, Portal(e) – Die GDI-FFM
M.Sc. Jens Eckhardt, Koordinierungsstelle GDI-FFM, Stadt Frankfurt

Download (PDF)

12:45 Uhr

Diskussion

13:00 Uhr

Imbiss

Block 3

Digitalisierung
Moderation 
Dr. Thomas Rossmanith

13:45 Uhr

Big-Data in der Digitalen Informationsgesellschaft
Apl. Prof. Dr. Klaus Wiegerling,
KIT Karlsruhe

Download (PDF)

14:15 Uhr

Digitale Stadt Darmstadt
Simone Schlosser, Stadt Darmstadt

Download (PDF)

14:45 Uhr

i-City / intelligente Stadt Stuttgart
Prof. Dr. habil. Ursula Eicker, HFT Stuttgart

Download (PDF)

15:15 Uhr

Abschlussdiskussion
Prof. Dr. Hans-Joachim Linke, IKGIS e.V.

15:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Seminarinfos

Termin:
Mittwoch, 04. März 2020 – 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsort:
TU Darmstadt
Campus Lichtwiese
Bauingenieurgebäude L05/06
Franziska-Braun-Straße 3
64287 Darmstadt