IKGIS e.V.

Veranstaltungen

7. KGIS-Workshop

05.03.2003

Geleitwort

Kommunale Geoinformationssysteme
am 05. März 2003 an der Technischen Universität Darmstadt

Die Verbreitung von Geodaten und damit ihre Nutzung hat sich in den letzten Jahren deutlich beschleunigt. Neuester Trend hierbei ist das gemeinsame Angebot von Daten mit entsprechender Funktionalität, die sogenannten „Web-Services“, über das Internet. Diese Entwicklung greift der erste Block auf und stellt neben diesen GIS-Diensten auch das Thema Vermarktung von Geodaten in den Mittelpunkt.

Der zweite Block zeigt die Möglichkeiten des GIS-Einsatzes im Bereich Liegenschaftsmanagement sowie in der Forstanwendung anhand von Praxisbeispielen. Ein weiterer Vortrag für die Praxis zieht den Vergleich von CAD- und GI-Systemen und stellt ihr jeweils geeignetes Anwendungsspektrum vor.

Zertifizierung schafft Objektivität und Vertrauen in einem unübersichtlichen GIS-Markt. Ansätze zu Zertifizierungen von GI-System und GI-Daten und die sich dadurch ergebenden Vorteile werden im dritten Block vorgestellt.

Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Geodätischen Instituts und des Instituts für Kommunale Geo-Informationssysteme (IKGIS). Weitere Informationen zum Veranstalter IKGIS und der Workshopreihe finden zum IKGIS finden Sie unter http://www.ikgis.de.

Harald Schlemmer
Technische Universität Darmstadt

Programm

09:00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr.-Ing. Harald Schlemmer,
TU Darmstadt

Block 1

Web-Services und Vermarktung von Geodaten

09:15 Uhr

Web-Services – die GIS-Zukunft?
Dipl.-Ing. C. Schmidt,
PLEdoc GmbH

09:45 Uhr

Vermarktung von kommunalen Daten
Dipl.-Ing. W. Pilz,
Katasteramt Darmstadt-Dieburg

10:15 Uhr

Amtliche Geodaten nach Wunsch
Dr.-Ing. R. Borchert,
Dipl.-Ing. A. Mause,
HLVA

10:45 Uhr

Diskussion

11:00 Uhr

Kaffeepause

Block 2

GIS-Anwendung in der Praxis

11:15 Uhr

Städtisches Vermögen im Fokus
Dr. D. Cappus,
ESN EnergieSysteme GmbH

11:45 Uhr

Aspekte des GIS-Einsatzes bei Forstanwendungen
Dipl.-Ing. M. Pilhatsch,
ÖbVI, Bonn

12:15 Uhr

CAD versus GIS
Dipl.-Geogr. F. Markus,
c-plan GmbH

12:45 Uhr

Diskussion

13:15 Uhr

Imbiss

Block 3

Mehrwert durch Zertifizierung?

13:45 Uhr

Zertifizierung von GI-Lösungen
Dipl.-Ing. D. Wenzel,
IKGIS

14:30 Uhr

Zertifizierung von GI-Daten
Dipl.-Math. J. Figura,
CISS TDI

15:00 Uhr

Abschlussdiskussion

15:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Seminarinfos

Termin:
Mittwoch, 05. März 2003 – 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsort:
TU Darmstadt
Campus Lichtwiese
Gebäude L2 03 / Hörsaal 6
Petersenstr. 22
64287 Darmstadt